the problem is not the config, its the template:

Geranie für Haut & Nerven: klare Wirkung ohne Hokuspokus

Wissenswertes über die Geranie

Allgemeines

Geranien sind wunderschöne, blühende Pflanzen, die in vielen Gärten und Balkonen zu finden sind. Sie gehören zur Familie der Storchschnabelgewächse und haben einen aufrechten Wuchs mit krautigen Stängeln, die je nach Art eine Höhe von 20 bis 80 cm erreichen können.

In der Kräuterheilkunde werden Geranien aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften geschätzt. Sie enthalten ätherische Öle, Gerbstoffe und Flavonoide, die entzündungshemmend, antibakteriell und adstringierend wirken. Geranien werden traditionell zur Linderung von Magen-Darm-Problemen, zur Behandlung von Wunden, Hautirritationen und Halsentzündungen eingesetzt.

Die Blätter und Blüten der Geranie werden in der Kräuterheilkunde als Tee oder Tinktur verwendet. Die Zubereitung des Tees ist einfach: Man gibt 1-2 Teelöffel getrocknete Blätter und Blüten in eine Tasse kochendes Wasser und lässt es 10-15 Minuten ziehen. Der Tee kann 2-3 mal täglich getrunken werden.

Geranien sind auch in der Aromatherapie beliebt. Das ätherische Öl der Geranie hat einen blumigen Duft und wird zur Entspannung und Stressabbau verwendet.

Als Zimmerpflanzen sind Geranien pflegeleicht und können auch im Winter im Haus gehalten werden. Sie bevorzugen einen sonnigen Standort und mäßige Bewässerung.

Steckbrief

  • Wissenschaftlicher Name: Pelargonium
  • Pflanzenfamilie: Storchschnabelgewächse (Geraniaceae)
  • Volkstümliche Namen: Geranie, Storchschnabel
  • Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Gerbstoffe, Flavonoide

Hauptanwendung

  • Traditionelle Kräutermedizin

Heilwirkungen

  • Entzündungshemmend
  • Antibakteriell
  • Adstringierend

Anwendungsbereiche

  • Magen-Darm-Probleme
  • Wunden
  • Hautirritationen
  • Halsentzündungen
  • Aromatherapie
  • Stressabbau

Die Geranie hat eine breite Palette von Anwendungsbereichen in der traditionellen Kräutermedizin. Die Pflanze enthält ätherische Öle, Gerbstoffe und Flavonoide, die entzündungshemmende, antibakterielle und adstringierende Wirkungen aufweisen. Die Geranie wird traditionell zur Linderung von Magen-Darm-Problemen, zur Behandlung von Wunden, Hautirritationen und Halsentzündungen eingesetzt. Das ätherische Öl der Geranie wird auch in der Aromatherapie eingesetzt, um Entspannung und Stressabbau zu fördern.


Diese Informationen stellen weder eine medizinische Beratung dar, noch sind sie als Aufforderung zu verstehen, irgendetwas zu tun - ich teile nur mein Wissen mit Euch, meine Lehre der Kräuterheilkunde, die Analyse von verschiedenen Artikeln und meine eigenen Erfahrungen und Überzeugungen. Ich empfehle Euch, auch Eure eigenen Nachforschungen anzustellen.

Weitere Beiträge
Kommentare